Integration:

Telefonanlagen an casavi anbinden (CTI)

Es ist möglich VoIP-Telefonanlagen direkt an casavi anzubinden: Das ist mit allen Anbietern möglich, die ihrerseits Computer Telephony Integration (CTI) unterstützen. Wenn die Telefonanlage entsprechend eingerichtet ist, öffnet sich bei eingehenden Anrufen automatisch casavi in einem Browser-Tab und der Kontakt zu anrufenden Telefonnummer wird angezeigt. Sie können den Kontakt öffnen, haben alle Daten zu ihrem Gesprächspartner sichtbar und können mit einem Klick einen neuen Vorgang in der SmartTask eröffnen. Sollten Sie kurz nicht am Platz gewesen sein, sehen Sie bei der Rückkehr natürlich auch, wer Sie in der Zwischenzeit angerufen hat.

Für die Einrichtung ist keine externe Schnittstelle oder Einrichtung in casavi notwendig. Damit fallen für Sie auch keine zusätzlichen Kosten durch den Einsatz der API-Schnittstelle oder ähnliches an. Die Telefonanbindung ist standardisierter Bestandteil der Plattform und kann in Kombination mit einer entsprechenden Telefonanlage jederzeit genutzt werden. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie in den Kontakten entsprechend Telefonnummern hinterlegt haben, damit casavi der eingehenden Rufnummer den Kontakt zuordnen kann. 

Wie Sie Ihre Telefonanlage so einstellen, dass sie bei eingehenden Anrufen Kontakte in der casavi-Plattform öffnet, erfragen Sie im Einzelfall bitte bei Ihrem Telefonanlagen-Anbieter. In unserem Hilfeartikel finden Sie ein Beispiel für die Einrichtung bei 3CX.

Grundsätzlich funktioniert die Anbindung mit allen Anbietern für Telefonanlagen, die ihrerseits eine CTI-Anbindung anbieten. Getestet und erfolgreich im Einsatz haben wir die Funktion derzeit mit folgenden Anbietern:

  • Avaya
  • 3CX
  • Placetel
  • Phonesuite
  • Starface
  • ProCall (Estos)
  • AIC von Magenta (Telekom)
  • itecsoft

Zu weiteren Anbietern können Sie gerne über „Feedback & Updates“ mit unserem Produktteam Kontakt aufnehmen.