Projektplan zur Einführung von casavi

Um eine reibungslose und schnelle Einführung sicherzustellen, empfiehlt es sich, im Vorfeld einige Überlegungen zur Gestaltung des Einführungsprozesses anzustellen.

Basierend auf unserer Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit über 1.400 Kunden
empfehlen wir folgende Checkliste als Vorbereitung.

Projektteam

Stellen Sie ein Team aus 2-4 Personen zusammen, die sich um die Einführung der Software kümmern.

Interne casavi Vorstellung

Präsentieren Sie Ihren Mitarbeitern die Vorteile der neuen Lösung.

Projektplan

Setzen Sie einen groben Zeitplan mit Meilensteinen für die Einführung fest. Hierzu ist es sinnvoll, folgende Aspekte zu berücksichtigen:

IST/SOLL-Analyse der zentralen internen Prozesse:
◽️ Wie laufen Prozesse aktuell ab?
◽️ Wo läuft es gut und wo läuft es noch nicht gut?
◽️ Was kann mit casavi optimiert werden?

Schulungskonzept für Mitarbeitende, z.B:
◽️ Schulungsvideos in Dosierungen
◽️ Q&A Sessions
◽️ Regelmäßige Check-ins

Kommunikationsplan

Überlegen Sie sich eine sinnvolle Strategie für die Kommunikation zur Einführung einer neuen Lösung an Ihre Kunden.

◽️ Wann möchten Sie Ihre Kunden informieren?
◽️ Welche Kanäle und Ressourcen stehen Ihnen hierfür zur Verfügung?
◽️ Welches Infomaterial wird benötigt?

Tipp: Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung Ihrer individuellen Marketing-Materialien mit dem Marketing-Paket Premium. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Pilotphase

Bestimmen Sie geeignete Objekte, mit denen Sie in die Test- und Pilotphase starten möchten.

Rollout Plan für den Gesamtbestand

Definieren Sie für Ihr Team und Ihren Objekte eine passende Vorgehensweise.

Tipp: Sie können sich den Projektplan auch hier auf unserem casavi Downloadportal als PDF herunterladen, um ihn dann als Checkliste auszudrucken und zu bearbeiten.

zurück zur Startseite